Angeln mit Maulwurfsgrillen auf Wels - Nützliche Schädlinge als Angelköder
Rubrik: Angelköder / Autor: Marco / Artikel vom 10.08.2012
Die Maulwurfsgrille ist im Garten ein nicht gerade gern gesehener Gast. Beim Angeln kann man ihn aber wunderbar zum Fang von Wels einsetzen.
Die meisten Angler haben von der Maulwurfsgrille noch nie was gehört. So Eigentümlich wie sich der Name anhört, so sieht dieses Tier/Insekt auch aus. An einen Maulwurf erinnert es allerdings eher wenig, vielmehr kommt der Name durch die Lebensweise zustande, sie halten sich nämlich gerne in unterirdischen Gängen auf, welche sie mit ihren schaufelartigen Vorderbeinen graben.
Große Ähnlichkeit mit Maulwurfsgrillen hat der Maulwurf nicht, höchstens die Grabbeine. Die Lebensweise ist aber Ähnlich.
Maulwurfsgrillen findet man meistens in Süddeutschland, wobei die Böden nicht zu trocken sein dürfen. Bevorzugt halten sie sich deshalb auch in der Nähe von Gewässern auf. Gerade dort gelten sie als Top Angelköder, weil es eine natürlich vorkommende Beute für Fische darstellt. In Anglerkreisen ist bekannt, das man besonders dem Wels damit gut nachstellen kann. Sicherlich auch, weil man mit so einer Maulwurfsgrille einen ordentlichen Happen am Haken hängen hat, denn sie erreichen Längen von 4-10 cm. Sicherlich können auch Karpfen, Aale, Barsche, Schleien, Forellen, Rapfen, usw. so einer Beute nicht widerstehen.
Hinweis: Maulwurfsgrillen stehen, obwohl sie manchmal zur echten Plage werden können, auf der roten Liste. Offiziell darf man sie also eigentlich gar nicht einsetzen. Wenn dann wohl nur, wenn sie aus gezüchteten Beständen kommt, vielleicht aus der Zoohandlung, oder dem Ausland wie Ungarn, wo man gerne damit auf Welse angeln geht. Und das nicht gerade wenig Erfolgreich. Aufpassen müssen nicht nur Welse vor diesem Top Angelköder, sondern auch die Angler selbst. Manche empfehlen sogar Handschuhe zu tragen, weil sie sehr stark kneifen können, und ihr Biss sogar giftig sein soll. Etwas Vorsicht kann also nicht schaden.
Eine Alternative zur Maulwurfsgrille gilt unter Angler die Mittelmeergrille, welche man in fast jeder Zoohandlung für ein paar Euro bekommen kann.
Allgemein segnen Grillen im Wasser schnell das Zeitliche, weswegen man der Bewegung wegen noch einen dicken Tauwurm an den Haken hängen sollte.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Anglerzeitung.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Angeln ist ein tolles Hobby für uns Angler mit verschiedensten Ausrichtungen wie Fliegenfischen, Hochseeangeln (Hochseefischen), Meeresangeln, Spinfischen etc., sodaß uns beim Fischen viele verschiedene Fische wie Zander, Hecht, Aal, Karpfen, Wels, Forelle, Dorsch, Flunder, Barsch, Meerforelle, Schleie, Brassen ... an den Haken gehen. Das bedeutet aber auch pflegsam mit der Natur umzugehen. Diese Homepage dient Treffplatz für Angler, weshalb es schön wäre, wenn ihr uns mit einem Backlink unterstützen würdet. Weitere Infos ... [mehr]