Der Angelverein in ihrer UmgebungAngelvereine
haben eine lange Tradition. Gegründet wurden sie um die Interessen der
Angler gemeinschaftlich nach außen zu vertreten. Letztendlich hat ein
Angelverein viele unterschiedliche Funktionen wie die Hege und Pflege
eines gesunden Fischbestandes. Gesteuert wird dieses beispielsweise
durch Hegefischen oder Besatzmaßnahmen. Aber auch der Umweltschutz
spielt eine wichtige Rolle im Angelverein. Es wird viel Zeit dafür
verwendet, die Gewässer zu säubern und rein zu halten. Außerdem kümmert
sich der Angelverein um die Erlaubnis in bestimmten Gewässern angeln zu
dürfen. Evtl. werden Teiche, Flußabschnitte etc. angepachtet oder
gekauft. Es gibt also viele Gründe einem Angelverein beizutreten und
von seinen Vorteilen zu profitieren.
Ansehen stärken:
Eine weitere Aufgabe vom Angelverein ist die Präsentation des
Angelsports nach außen. Vom ehemals schlechten Image sind Angler
mitlerweile weggekommen. Die allgemeine Bevölkerung akzeptiert uns und
unser liebstes Hobby endlich. Und das soll auch so bleiben. Angelverein bedeutet GemeinschaftGemeinschaft:
Die Mitgliedschaft im Angelverein stärkt aber auch die
Zusammengehörigkeit. Man ist unter Leute und hat viel Spaß zusammen.
Regelmäßige Stammtischrunden schweißen zusammen und fördern die
allgemeine Stimmung.
Umwelt:
Bewirtschaftete Gewässer sind Artenreicher und weisen einen gesünderen
Bestand auf. Die Angler tragen dazu bei und sind außerdem noch die
"Feuerwehr" für ein Gewässer, wenn mal was nicht stimmen sollte.
Umweltverbrechen und Katastrophen können so schnell entdeckt und
entsprechend reagiert werden.
Jungangler:
Angeln heißt aktiv sein und an der Gemeinschaft teilnehmen. Über jeden
Jugendlichen der nicht Stundenlang am Computer Spiele zockt, muß man
heutzutage froh sein. Die Aufgabe vom Angelverein ist es daher auch die
nachfolgende Generation an dieses schöne und gesunde Hobby
heranzuführen. Meistens gibt es in den Vereinen extra Junganglersparten
zu diesem Zweck. Eine Mitgliedschaft im Angelverein muß nicht teuer seinKosten: Einziger Wehrmutstropfen sind die Beiträge im Angelverein. Leider wird in der heutigen Zeit immer alles teurer. Diese Entwicklung macht auch hier nicht halt. Fischbesatz wird teurer, Pachten, etc. Aber wenn man sieht, welche Aufgaben ein Angelverein alles zu bewältigen hat wird schnell deutlich das die Beiträge sinnvoll und nicht überteuert sind. Liste der Angelvereine: Hier haben Angelvereine die Möglichkeit sich kostenlos eintragen zu lassen. Bitte schicken sie uns ihre Daten, wir werden diese dann veröffentlichen.
PLZ 1
Name: |
Beschreibungstext: |
Angler-Club "Klare Lanke" 1920 e.V.
|
Traditioneller Angler-Club nahe Berlin im Herzen der Havellandschaft (Bezirk Zehlendorf). Ein Verein für die ganze Familie. Schaut einfach mal vorbei.
|
Anglerverein Einigkeit Spandau 1901 e. V. |
Kleiner Verein in Spandau Hakenfelde (Berlin) mit ca. 50 Mitgliedern. Befischt wird die Oberhavel. Neue Mitglieder sind willkommen.
|
PLZ 2
Name: |
Beschreibungstext: |
Anglerverein Achim
|
Anglerverein in der Nähe von Bremen mit tollen Gewässern und Angelmöglichkeiten. Die Homepage ist sehr informativ und mit vielen schicken Fotos bestückt.
|
|
|
PLZ 4
Name: |
Beschreibungstext: |
ASV Münchhausen-Wersten 1932
|
Anglerverein in der Nähe von Düsseldorf mit gutem Bestand an Hechten, Zander und Karpfen im Fischelnsee. Dieser besitzt eine Wasserqualität von II. Die Homepage ist wirklich professionell.
|
|
|
PLZ 9
Name: |
Beschreibungstext: |
Sportfischereiverein Würzburg 1919 e.V. |
Suchen Sie nach einem See, in der Nähe von
Würzburg, wo Sie auf einem wunderschönen, gepflegtem, vereinseigenem Gelände in
Ruhe angeln können? Dann melden Sie sich bei uns und werden Mitglied. Wir würden
uns sehr freuen. |
|
|
|