Alle Jahre wieder im Herbst kann man so manchen Teich abfischen, und viele Karpfen, Schleie, Stör. usw. fangen. Zu sehen wie sowas funktioniert ist ein richtiges Erlebnis.
Jedes Jahr im Herbst findet in Deutschland ein sogenanntes abfischen der Teiche statt, um die Einwohner der Umgebung mit frischem Fisch wie Karpfen, Schleie, Stör usw. zu versorgen.

Dieses Spektakel wird immer in Zeitungen rechtzeitig angekündigt, damit man sich das Abfischen auch anschauen kann, denn zu sehen gibt es viel, auch wenn sich die ganze Aktion relativ lange hinzieht. Allein bis der Teich wirklich weit genug abgelaufen ist, dauert eine halbe Ewigkeit.

Trotzdem bleibt es immer spannend, weil man nie weiß welche Fische man dann zu Gesicht bekommt. In der Regel sind das Karpfen, Schleie und Stör, aber mitunter auch Hecht, Weißfische, Barsche, Forellen, etc., je nachdem was der Besitzer vom Teich eingesetzt hat. Mitunter tauchen aber doch immer mal Fische auf, die relativ überraschend auftauchen. In dem Fall haben dann wohl Wasservögel Laich von fremden Gewässern eingeschleppt. Irgendwann sammelt sich am Teich dann eine Pfütze, wo die Fische sich dichtgedrängt sammeln. Mit Netzen rückt man dann beim abfischen den Karpfen, Schleie, dem Stör usw. an den Kragen.

In diesem Fall wurden die Fische dann über Rohre zu Sammelbehältern transportiert, wo sie dann auf die Weiterverarbeitung warten. Darunter auch wirklich schöne Prachtexemplare, welche sicherlich auch an der Angel ordentlich Rabatz gemacht hätten.

Trotzdem sind im Teich natürlich eher Portionsfische, welche sich leicht verkaufen lassen. Deshalb findet das Abfischen auch regelmäßig jedes Jahr im Herbst statt. So können die Fische aufgrund fehlender Entwicklungszeit nicht zu groß werden. Der Stör wird mitlerweile neben Schleie und Karpfen auch immer häufiger eingesetzt, da er sich ebenfalls gut verkaufen läßt. Vor allem ist so ein Blick in ein Hälterbecken auch für Angler mal ganz interessant, da man diese Fische ja ansonsten so gut wie nie fangen kann.

Für die Einwohner der umliegenden Städte ist das Abfischen von einem Teich aber nicht nur interessant, sondern eine gute Möglichkeit günstig an wirklich frischen Fisch zu kommen.

Dieser wird entweder gleich gegessen, oder aber für das kommende Weihnachtsfest eingefroren. Traditionell gibt es nämlich immer noch einige Leute bei denen Karpfen blau an Weihnachten auf den Tisch kommt. Angler werden wegen den Fischen selber wohl eher nicht zu so einem Ereignis kommen, weil man ja Selbstversorger ist, aber anzuschauen ist so ein abfischen dennoch super. Da man aber nicht immer im Herbst ausreichend Zeit zur Verfügung hat, war die Anglerzeitung für euch mal mit dabei, um ein paar Eindrücke festzuhalten. Das ist zwar besser wie nichts, aber LIVE ist es natürlich kein Vergleich. Vielleicht findet ja auch bei euch in der Nähe im Herbst das ein oder andere Teich abfischen statt.
|
|
Soziale online Netzwerke ! |
|
|
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Anglerzeitung.
|
|
Besucher kamen über folgende Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google auf diesen Artikel:
1. abfischen was ist das 2. Karpfen abfischen herbst 3. karpfen im herbst |
|
4. wie funktioniert das abfische 5. abfischen herbst 2014 6. stör im gartenteich fangen |
|