![]()
|
Köderfische mit der Senke fangenRubrik: Tipps / Autor: Marco Sass / Artikel vom 03.11.2009Mit der Senke kann man viel schneller Köderfische fangen als mit Rute und Pose. Außerdem macht Senken sehr viel Spaß, probiert es doch einfach mal aus.Stippen auf Weißfische kann manchmal ganz schön nervig sein, wenn man eigentlich nicht so viel Zeit zur Verfügung hat. Außerdem fängt man so meistens gute Größen für Aal und Zander, was meistens mit der Angelrute schwierig ist. Die Ausrüstung zum senken ist relativ einfach und auch nicht teuer. ![]() Lediglich eine Stange, etwas Schnur und die eigentliche Senke benötigt man zum Fang von Köderfischen. In die Mitte der Senke legt man feste Teigklumpen zum anlocken und als Gewicht. Dann wirft man aus und wartet etwas. Von Vorteil ist dann noch leichtes Anfüttern mit einem ziemlich flüssigen Brei der sich gerade noch so auswerfen läßt. Solche Futterwolken locken besonders die kleinen Fische an. Meistens erwischt man so ziemlich Viele der flinken Gesellen. ![]() Hochziehen sollte man sehr zügig, damit sie nicht seitlich entwischen können. Oft handelt es sich bei den Fischen um verbuttete Bestände, das heißt aufgrund von Nahrungsknappheit bleiben die Fische klein. ![]() Meistens ist das in den Gewässern der Fall, wo wenig Raubfische vorkommen. Man hat dann keine Schwierigkeiten mit der Senke viele Köderfische zu fangen. Nebenbei macht es auch viel Spaß und sorgt für etwas Abwechslung. Probiert es einfach mal aus, wir sind jedenfalls begeistert gewesen wie leicht es geht.
| ![]()
Benutzerdefinierte Suche
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datenschutz | ||||
![]() |
|
![]() |
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Angeln ist ein tolles Hobby für uns Angler mit verschiedensten Ausrichtungen wie Fliegenfischen, Hochseeangeln (Hochseefischen), Meeresangeln, Spinfischen etc., sodaß uns beim Fischen viele verschiedene Fische wie Zander, Hecht, Aal, Karpfen, Wels, Forelle, Dorsch, Flunder, Barsch, Meerforelle, Schleie, Brassen ... an den Haken gehen. Das bedeutet aber auch pflegsam mit der Natur umzugehen. Diese Homepage dient Treffplatz für Angler, weshalb es schön wäre, wenn ihr uns mit einem Backlink unterstützen würdet. Weitere Infos ... [mehr] |