![]()
|
Die Wollhandkrabbe als AngelköderRubrik: Tipps / Autor: Marco Sass / Artikel vom 06.08.2009Eine Wollhandkrabbe frißt so ziemlich alles. Fische wie der Aal fressen aber auch gerne Krabben, insbesondere dann wenn sie sich gehäutet haben.Ursprünglich gehörte die Wollhandkrabbe überhaupt nicht zu den heimischen Tierarten, denn sie wurde vermutlich mit dem Ballastwasser von Schiffen eingeschleppt. Das Klima und die Umweltbedingungen waren hierzulande aber so perfekt für die Wollhandkrabbe, daß sie sich explosionsartig vermehrte. Teilweise kann sie fast zur Plage werden und Angler ärgern sich nur allzuoft über abgefressene Angelhaken. Besonders im Somme sind sie aktiv auf der Suche nach Nahrung. Als Feinschmecker kann man sie nicht bezeichnen, denn sowohl frische Angelköder wie auch Aas werden verzehrt. ![]() Durch Auftriebskörper vor den Angelködern kann man sie zumindest etwas auf Distanz halten. Wenn man es auf grosse Aale abgesehen hat, kann man die Wollhandkrabbe allerdings auch selbst verwenden. Bis zu einer Größe eines 5 Markstücks (die es ja nicht mehr gibt) sind sie Ideal. Ist der Panzer von der Häutung noch etwas weich, dann hat man fast Fanggarantie. Besonders Breitkopfaale stehen auf Wollhandkrabben. Übrigens sagt man, daß sie nicht kanibalisch sind. Der Köder wird also nicht abgefressen, was einen grossen Vorteil darstellt. Versuchen sie es doch einfach mal.
| ![]()
Benutzerdefinierte Suche
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datenschutz | ||||
![]() |
|
![]() |
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Angeln ist ein tolles Hobby für uns Angler mit verschiedensten Ausrichtungen wie Fliegenfischen, Hochseeangeln (Hochseefischen), Meeresangeln, Spinfischen etc., sodaß uns beim Fischen viele verschiedene Fische wie Zander, Hecht, Aal, Karpfen, Wels, Forelle, Dorsch, Flunder, Barsch, Meerforelle, Schleie, Brassen ... an den Haken gehen. Das bedeutet aber auch pflegsam mit der Natur umzugehen. Diese Homepage dient Treffplatz für Angler, weshalb es schön wäre, wenn ihr uns mit einem Backlink unterstützen würdet. Weitere Infos ... [mehr] |