Angelschnur - Der Abrieb einer Angelschnur ist eine wichtige Eigenschaft
Verschleiß bei Angelschnüren: Wichtige Informationen für Angler Abrieb bezeichnet den Prozess der mechanischen Materialabnutzung einer Angelschnur, der durch Reibung an rauen Oberflächen oder scharfkantigen Objekten entsteht. Diese Abnutzung führt zu…
Mögliche Abdrift im Fluss beim Angeln (depositphotos.com)
Auswirkungen der Abdrift auf das Angeln und wie man die Strömung in den Griff bekommt Die Abdrift beim Angeln bezeichnet die unbeabsichtigte Ortsveränderung des Köders oder der Angelrute, hervorgerufen durch…
Kiemengriff beim Hecht angeln (depositphotos.com)
Der Kiemengriff stellt eine in der Angelfischerei angewandte Methode dar, die es ermöglicht, Fische während des Enthakens oder Vermessens sicher zu fixieren. Die korrekte Ausführung dieser Technik ist von besonderer…
Abangeln ein gemeinsames Angeln am Ende der Saison (depositphotos.com)
Der Angelabschluss zum Saisonende Das Abangeln stellt eine traditionelle Praxis in Deutschland dar, die alljährlich im Herbst durchgeführt wird. Es handelt sich um eine Veranstaltung, bei der Angler gemeinschaftlich den…