Wurm auf Haken ziehen
Grundlagen: Wurm richtig auf den Haken ziehen Das Aufziehen eines Wurms auf den Haken gehört zu den grundlegenden Techniken im Angelsport. Ein richtig angebrachter Wurm bleibt länger fest, bewegt sich…
Grundlagen: Wurm richtig auf den Haken ziehen Das Aufziehen eines Wurms auf den Haken gehört zu den grundlegenden Techniken im Angelsport. Ein richtig angebrachter Wurm bleibt länger fest, bewegt sich…
Eisangeln: Angelsport im Winter auf dem Eis Das Eisangeln stellt eine traditionsreiche Praxis in den kälteren Regionen der Erde dar, insbesondere in Skandinavien, Kanada und Russland. Diese Methode des Fischfangs…
Künstliche Fliegen als Köder im Fliegenfischen Das Fliegenfischen stellt eine traditionsreiche und anspruchsvolle Angelmethode dar, die sich durch ihre spezifische Technik von konventionellen Angelmethoden unterscheidet. Bei dieser Methode werden künstliche…
Die historische Entwicklung Watangelns Die Besiedlung Watangelns lässt sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen, als dänische Siedler die Region besiedelten. Die Etymologie des Namens "Watangeln" entstammt dem Altnordischen und bedeutet…